Das Kleinkindesalter, 3 bis 6 Jahre, ist die lernintensivste Phase der Kinder. Sie sind wissensdurstig, lernbegierig und lassen sich schnell begeistern, etwas Neues zu lernen.
Kinder erfassen eine Fremdsprache intuitiv und emotional mit allen Sinnen. Die Kinder erlernen so die englische Sprache spielerisch - in dem Alter, in dem es am einfachsten ist!
Durch Betonung der Worte, Mimik. Gestik sowie durch situationsbezogenes Handeln im Spiel - ohne Lesen und Schreiben - wird den Kindern der Sinn der Fremdsprache deutlich. So brauchen sie keine
Übesetzung. Ausschlaggebend für die Leistung des Kindes ist der Wunsch sich zu verständigen.
Die Kinder werden dabei nicht überfordert, da sie nur soviel Wortschatz aufnehmen, wie sie verarbeiten können.